Schnittmacherin
Das Tor zur Kreativität
„Ich öffne Ihnen das Tor, in eine andere Welt“ werden wir wortwörtlich von Susanne Bäuerle empfangen und genau so fühlen wir uns auch als wir die kleine Hofeinfahrt im Herzen Plochingens erreichen und uns ein altes, ehemaliges Werkstattgebäude erwartet. Gegenüber alter Obstbäume, begrüßt uns Susanne Bäuerle inmitten einer Pflanzenpracht auf der Empore und dem Eingang zu ihrem Atelier.
Der, von den Sonnenstrahlen, erhellte Raum lässt jedes kreative Herz höherschlagen, denn hier trifft man auf die unterschiedlichsten Utensilien und Materialien. Von Stoffen, über Farben bis hin zu Naturmaterialien. Frau Bäuerle ist Laurines Schnittmacherin und bringt die ersten Ideen unserer Kleidungsstücke auf Papier. Sie probiert gerne Neues aus und lässt sich von fremden Kulturen wie auch von der Natur inspirieren. So bewundern wir Sticktechniken aus dem asiatischen Raum, angebracht auf Bio-Leine, neben Holzreliefdrucken auf feinster Seide.
Bemalte Leinwände, spannende Kunstbücher, eine alte Werkbank bis hin zur Nähmaschine, stehen hier bereit und warten auf ihren Einsatz. Eine Wäscheleine durchquert das Atelier, hier finden wir unsere spannenden Schnittmuster für die ersten Laurine Kleidungsstücke. Susanne Bäuerle geht auf in Ihrer Arbeit und den Schnitten, denn es ist genau ihr Stil „zeitlos – nachhaltig – hochwertig“. Hier wird ihre Arbeit geschätzt und sie kann sich in ihren Techniken mit unseren hochwertigen Stoffen ausprobieren. Farbkombinationen der Holzdrucke werden auf gewaltfreier Seide getestet – das wäre ein tolles Muster auf einem prachtvollen Kimono. Und vielleicht passt ein Stickmuster zu unserer Leine? Die ersten Schnitte sind mit uns abgestimmt und folgen nun zur nächsten Station – der Damenschneiderin „Anna Lentini“. Folgt uns gerne, zu einem wieder ganz anderen Beruf und Handwerk.
1
Laurine: „Wie kamen Sie zu diesem Handwerk?“
Susanne: „Ich bin in Werkstätten aufgewachsen (Autowerkstatt, Schreinerei) und meine Mutter hat viel genäht. Das hat mich inspiriert.“
2
Laurine: „Was genau macht eine Schnittdirektrice?“
Susanne: „Sie konstruiert quasi Baupläne für Kleidung, um Stoffe eine Form zu geben – um sie sozusagen in 3D zu bringen.“
3
Laurine: „Was inspiriert Sie?“
Susanne: „Das sind viele Dinge die mich inspirieren, wie Stoffe – Pflanzen – Farben – Bücher – Menschen – Filme …….“
4
Laurine: „Ihr Traumkunde?“
Susanne: „Jemand, der das was er tut, gern, mit viele Leidenschaft tut, so wie Laurine.“
5
Laurine: „Lieblingsmaterial?“
Susanne: „Immer wieder neues.“
6
Laurine: Was macht die Zusammenarbeit mit uns (Laurine) so besonders?“
Susanne: „Es ist sehr spannend mit neuen Materialien zu arbeiten und vor allem, dass bei Laurine die Qualität der Materialien im Vordergrund steht.“
7
Laurine: „Wünsche für die Zukunft auf das Berufsbild bezogen?“
Susanne: „Ich wünsche mir, dass es wieder wichtiger wird Kleidung gut zu machen- aus wertvollen und schönen Materialien, wofür auch Laurine steht. Ich wünsche mir auch, dass es wieder mehr Menschen gibt, die diese Materialien auch erkennen, erspüren und Kleidung wieder etwas mit unserer Persönlichkeit zu tun hat – etwas mit unserem Selbstbild macht – und nicht immer mehr zum Wegwerfartikel verkommt.“
8
Laurine: „Was gefällt Ihnen besonders an Ihrer Arbeit?“
Susanne: „Schnitte haben viel mit Gleichgewicht und Balance zu tun. Jeder Stoff verhält sich anders. Es ist sehr sinnlich, mit Stoffen zu arbeiten.“
9
Laurine: „Worauf legen Sie bei Ihrer Arbeit besonderen Wert?“
Susanne: „Es konzentriert zu tun, denn es ist immer wieder ein schönes Gefühl, wenn es gelingt.“
